Fairy Tail

Auch wenn neue Mitarbeiter das nicht hören wollen, aber in diesem Wiki gibt es gewisse Leitlinien. Weiterhin gibt es gewisse dort nicht notierte Selbstverständlichkeiten, wie Erzählperspektive, Schreibstil und erforderliche Quellenangaben, die sich durch vorhandene Inhalte ergeben.

Bedenkt dies bitte bevor ihr hier aktiv werdet. Falls ihr dies nicht tut, müsst ihr euch nicht wundern, wenn eure Bearbeitungen zurückgewiesen werden.

MEHR ERFAHREN

Fairy Tail
Advertisement

Fairy Tail (jap. 妖精の尻尾 (フェアリーテイル), Fearīteiru) ist eine Magier-Gilde, die im Jahr X784 unter der Führung des dritten Meisters Makarov steht und die dafür bekannt ist, eine der Stärksten aus dem Königreich Fiore zu sein und dabei den ohne jeden Zweifel berechtigten Ruf hat, jede Menge Kollateralschäden zu verursachen.[2][3]

Das Hauptquartier und einzige Gebäude der Gilde steht am Rand der Stadt Magnolia und ist von der Kardia-Kathedrale aus gut zu sehen und liegt etwa 4 bis 5 Kilometer nördlich des zentralen Marcanoli-Boulevards.[4][3][5]

Geschichte der Gilde[]

Die Gilde wurde im April des Jahres X686 von Mavis, dem ersten Master, Purehito/Precht Gaebolg, Juri Drea und Warrod Shiquen gegründet. [6]

Die Mitglieder der Gilde nahmen, unter der Führung von Mavis, am zweiten Handelskrieg teil.[6]

Mitglieder[]

Gildenmeister[]

  1. Mavis Vermillion
  2. Precht Gaebolg
  3. Makarov Drea
  4. Macao Conbolt
  5. Gildarts Clive
  6. Makarov Dreyar
  7. Elsa Scarlet

S-Klasse[]

Normale Magier[]

Ehemalige Mitglieder[]

Anmerkungen und Einzelnachweise[]

  1. Für den Gildennamen existiert sowohl die Katakana- als auch die Kanji-Schreibweise. Die Furigana, also die Lesehilfe für jüngere Japaner, für die Kanji-Schriftzeichen geben jedoch nicht die Schriftzeichen ようせい の しっぽ, also Yōsei no Shippo an, sondern フェアリーテイル, Fearī Teiru.
  2. Band 1: Kapitel 2
  3. 3,0 3,1 Band 1: Kapitel 4; Seite 2
  4. Band 7: Kapitel 51; Seite 18
  5. Band 9: Kapitel 70; Seite 1
  6. 6,0 6,1 Band 53: Kapitel 449
  7. Band 24: Kapitel 199
  8. Band 30: Kapitel 254
  9. Vorlage:ZERØ
Advertisement